
Bio-Baustoff Solnhofener
Dieser absolut reine Kalkstein (97% CaCO3) kann zweifelsfrei als Bio-Baumaterial bezeichnet werden:
Seine Schichten unter dem Abraum-Erdreich unterlagen, abgeschlossen im Berg bis zur Gewinnung im Steinbruch, nur tektonischen Bedingungen. Deshalb belasteten ihn keine industriell-chemischen Einflüsse, keine Verunreinigungen, keine künstliche Strahlung. Das Rohmaterial (die Steinschichten) wird also nicht industriell erzeugt – die großen Rohplatten liegen seit 150 Mio. Jahren ausgereift im Steinbruch. Der Abbau erfolgt grundsätzlich ohne Maschinen, ohne Sprengung, ohne Grundwasser-Aufschluss; die Weiterverarbeitung ohne Chemie – somit ökologisch nachhaltig.
Das Herauslösen und Spalten der Rohplatten aus den meist waagrecht gelagerten Kalksteinschichten kann nur in Handarbeit erfolgen. Die Erfahrung der sog. „Hackstockmeister“ ist nötig um nur aus Kernschichten möglichst große, dem späteren Plattenformat entsprechende, polygonalen Rohplatten zu gewinnen und möglichst wenige von ihnen bei diesem Arbeitsschritt zu zerstören. Das sich anschließende Spalten verpresster Schichten, das Zuhauen des Rohformates und die schonende Behandlung der noch immer bruchrauen Oberflächen gelingt nur qualitätsbewussten Mitarbeitern mit jahrzehntelanger Erfahrung und Fertigkeit. Naturbestimmt finden wir in unseren Brüchen überwiegend ca. 7 mm starke Schichten. Sie sind im Dünnbett sofort verlegefähig; 7 – 9 mm starke Platten benötigen das Mittelbett.
SOLNHOFENER überrascht im Zusammenwirken mit einer Fußbodenheizung durch seine hohe Wärmespeicherung: Energieeffizienz! Raumklima! Außerdem ist er gesund, hygienisch, strapazierfähig, werterhaltend und hat einen hohen Gebrauchswert.
Für mehr Informationen (bitte Link anklicken): www.berger-solnhofener.de
Kontakt:
E-Mail: info@berger-solnhofener.de
Tel. +49 (0) 84 21 / 97 92 – 0
Fax: +49 (0) 84 21 / 40 13
Bitte beachten:
Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften von Natursteinen ist es unbedingt erforderlich, die uneingeschränkte Eignung des Produkts (für den jeweiligen Naturstein) im vorgesehenen Anwendungsbereich abzuklären. Auskunft hierzu erhalten Sie vom Hersteller / Lieferant des Produkts ! Die vom Hersteller des Produkts zur Verfügung gestellten Informations- und Datenblätter wie zum Beispiel Technische Datenblätter, Hinweisblätter zu Anwendung, Sicherheitsdatenblätter, Informationsblätter zum Gesundheitsschutz, Leistungserklärungen sind unbedingt zu beachten. Diese erhalten Sie auf der Internetseite des Herstellers oder auf Anforderung beim Hersteller / Lieferant. steinbau24 übernimmt keine Haftung / Gewährleistung für die auf steinbau24 angezeigten Produkteigenschaften, Anwendungsbereiche und weiteren Informationen !
Quelle Fotos: Georg Bergér GmbH
Quelle Texte: Georg Bergér GmbH