
Unser Leistungsangebot erstreckt sich über die 3D-Planung bis hin zur Gebäudemodellierung. Durch eine innovative und kompetente Gesamtplanung in allen Teilbereichen wird Ihr Projekt zuverlässig und nachhaltig umgesetzt. Überlassen Sie es also nicht dem Zufall, ob Ihr Projekt fachgerecht umgesetzt wird und wenden Sie sich nur an Profis.
Digitale Vermessung
Entwurfs- und Vorplanung
Bevor ein Objekt realisiert wird, sind Vorentwürfe und Vorplanungen erforderlich. Hier werden die Grundlagen für die Materialauswahl, Farbe und Oberflächenbearbeitung, Funktion der Bauteile, Konzepte erstellt die zum Beispiel die Wirtschaftlichkeit und die Realisierbarkeit sowie die Genehmigungsfähigkeiten durchleuchten. Es werden die ersten Kostenschätzungen für das jeweilige Bauteil erstellt. In der Entwurfsplanung werden die Abmessungen der Bauteile erstellt. Die konstruktive Umsetzung wird auf die Machbarkeit unter Berücksichtigung der Statik, Dimensionierung und Anschlüsse an benachbarten Gewerken geprüft und zeichnerisch dargestellt.
Gebäude und Bauteilvermessung
Natürlich liefern wir auch die exakten Daten für die Berechnungen von Massen und damit auch von Kosten. Außerdem erhalten Sie eine detailgetreue Wiedergabe der Bestände, der Räume in zeichnerischer Darstellung. Alle Projektbeteiligten profitieren von einer maßhaltigen Planung und detailgetreuen Angaben. Dies verbessert die Ausführung auf der Baustelle. Die Bestandsaufnahme stellt einen Überblick über den derzeitigen Baustand dar. Also in unserem Fall den Zustand der Baustelle bevor der Natursteinverleger tätig wird. Fehlleistungen, mangelhafte Vorleistungen (die Voraussetzung für den Beginn der Natursteinarbeiten sind) werden frühzeitig erkannt und können in diesem Stadium noch geändert werden. Sie gewährleisten auch damit einen reibungslosen Bauablauf durch vorzeitiges Erkennen von Fehlerquellen oder im Bauverlauf auftretender “vorhersehbarer” Probleme und können so entsprechend rechtzeitig agieren als im Nachhinein zu reagieren. Ein exaktes Aufmaß ist wichtigster Erfolgsfaktor für eine Werk und Montageplanung.
Produktionsunterlagen
Wir erstellen aus der Werk und Montageplanung die Unterlagen für die Produktion. Diese sind ordentliche und klar gegliederte Zeichnungen und Stücklisten, elektronische Datenbereitstellung für die CNC-Fertigung. Bei Einzelstücken oder besonders aufwendigen Bauteilen werden 3-D Zeichnungen in unterschiedlichen Dateiformaten der Produktion zur Verfügung gestellt. Mit diesen Angaben erfolgt eine präzise und zeitsparend Fertigung der einzelnen Werkstücke und Bauteile.
Leistungsverzeichnisse
Die für die Angebotsanfragen an Fachfirmen erforderlichen Unterlagen sollen inhaltlich richtig, klar erläuternd und sachgerecht formuliert sein. Sie werden üblicherweise Vertragsbestandteil bei Auftragserteilung. Dabei ist insbesondere auf verständliche Texte für alle Beteiligten zu achten und eine Anschaulichkeit durch Detailzeichnungen (CAD) zu gewährleisten. Sie erhalten dadurch ein Leistungsverzeichnis, dass es dem Ausschreibungsteilnehmer/Anbieter erleichtert, ein exaktes Angebot zu erstellen.
Werk- und Montageplanung
Unsere Werk und Montageplanung basiert auf der Grundlagen der digitale und analogen Bestandsaufnahme. Unsere Planung erfolgt auf einer 3D-Datenmodelierung. Die 3D Modellierung beinhaltet alle Leistungsfasen und Daten, die für ein Projekt benötigt werden. Aus dem 3D Modell entnehmen wir die Grundrisse, Ansichten, Schnitte (Detailschnitte) und Details, die für die Weiterbearbeitung und der Umsetzung des Projektes wichtig sind. Außerdem werden alle Daten und Details, die für die Fertigung der Werkstücke notwendig sind, aus den vorgenannten Daten entnommen.
Bautechnische Beratung
Wir beraten Sie objektiv bei technischen und wirtschaftlichen Fragen. Bei der richtigen Materialauswahl sowie der technischen und optischen Eigenschaften der verschiedenen Gesteine unterstützen wir Sie im Vorfeld. Wir wollen außerdem die Berücksichtigung und Beachtung der Anwendungshinweise seitens der Hersteller, der Klassifizierung und Bezeichnung der zu verwendenden Baustoffe, der Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik sowie einschlägiger Vorschriften (DIN-Normen etc.) sicherstellen. Der Einsatz der richtigen Baustoffe und die Verträglichkeit der Baustoffe untereinander sowie eine abgestimmte Untergrundprüfung geben Sicherheit bei den zu erstellenden Leistungen. Das spart Kosten durch Vermeidung von Fehlern und spart nicht nur Zeit durch die richtige Vorgehensweise.
Qualitätsüberwachung
Ein äußerst wichtiger Punkt ist die Schnittstellenkoordination mit allen Beteiligten. Hier ist es wichtig, dass alle Anschlussgewerke richtig koordiniert werden. Weiterhin ist es wichtig, die Vorleistungen genau zu überprüfen, bevor mit der eigentlichen Leistung begonnen wird. Die Überwachung der Bauleistung ist von großer Bedeutung. Das bedeutet konkret, ob alle DIN Normen, Merkblätter der Hersteller und die allgemein anerkannten der Regeln der Technik eingehalten werden. Ein Verstoß kann schnell erkannt werden und rechtzeitig beseitigt werden. Es muss in regelmäßigen Zeitabständen die auszuführenden Arbeiten überprüft und kontrolliert werden.
Für mehr Informationen (bitte Link anklicken): https://www.naturstein-lang.de
Kontakt:
E-Mail: info@naturstein-lang.de
Telefon +49 (0)89 3836 77 31
Quelle Fotos: Naturstein Lang
Quelle Texte: Naturstein Lang