Zu beachten:
- Einkornmörtel sollte frei von Eisenbestandteilen sein. Rost kann zu Verfärbungen im Oberbelag führen
- Um die Ableitung von Wasser auf den Plattenoberflächen zu gewährleisten, müssen Bodenplatten mit rauher Oberflächenbearbeitung mit größerem Gefälle verlegt werden
- Bei gebundener Bauweise sind im Plattenbelag Dehnfugen im Abstand quer und längs von max. 5 m anzuordnen. Abhängig von den thermischen Eigenschaften des Natursteins sowie dem Grad der Hitzeeinwirkung. Die Felder innerhalb der Dehnfugen sind idealerweise quadratisch
- Abdichtung inkl. Anschluß des unteren Wandbereiches auf Wandputz
- Eine gezielte Entwässerung aller wasserführenden Schichten ist zu planen. Gegebenenfalls sind zusätzliche Bodenabläufe / Ablaufrinnen einzusetzen